|
bec |
Benutzen einer Kugel, die bereits im Spiel liegt, als Bande |
|
biberon |
( Eigentlich Schnuller ) Eine Kugel wird direkt an das Schweinchen gelegt |
|
barrage |
Entscheidungsspiele zur Qualifikation zur Hauptrunde |
|
bouchon |
Ziel (südfranzösisch) |
|
boule |
Kugel |
|
boulodrome |
künstlich angelegter Spielplatz |
|
but cadrage |
Ziel / Zielkugel. Synonyme: bouchon, cochonnet, Schweinchen Entscheidungsspiel zur Qualifikation zur Hauptrunde im Wettbewerb |
|
carreau carreau sur place |
Volltreffer Volltreffer bei dem die Schusskugel mit der zu schießenden Kugel den Platz tauscht |
|
casquette chattard ciseau |
Treffen einer Kugel von oben, "auf die Mütze" ein Spieler der andauernd Glück Schere; so werden Schüsse genannt, die ähnlich zwei oder mehrere Kugeln treffen, die nicht in einer Linie liegen. |
|
demi-portèe devant de boule |
Halbbogen, halbhohes Legen, häufigste Legetechnik Eine Kugel exakt vor eine gegnerische Kugel legen |
|
donnèe |
Aufschlagpunkt |
|
doublette eclater effet
fanny lunette |
Zweiermannschaft Mit einem einzigen Schuß mehrere Kugeln treffen und wegschießen.
Der Kugel absichtlich eine Links- oder Rechtsdrehung verpassen, damit sie sich nach dem Aufsetzen auf dem so nennt man eine 13:0 Aufnahme Brille; zwei Kugeln, die nahe beieinander liegen, mit einem einzigen Schuss entfernen. |
| mêlèe | Wettbewerbsform (am Anfang zugeloste Partner) |
|
mettre table |
Den Tisch decken; so schlecht spielen, dass es für den Gegner ein leichtes ist, die Aufnahme zu gewinnen. |
|
milieu morte(e) Mozart |
Mittelspieler in Dreiermannschaft Aus. Alles, was die Spielfeldbegrenzung verlässt. Sowohl beim Schießen als auch beim Legen traumhaft schön spielen. |
| palet (roulant) |
Schusskugel, die nicht weit wegrollt. |
|
petit plomber |
Ziel (Kleines) eine extrem hoch gespielte Kugel, die praktisch direkt nach der Bodenberührung liegen bleibt. |
| pointer | legen |
| pointeur | Leger |
|
portée portée de lapin |
eine Kugel mit einem hohen Bogen spielen eine völlig unkontrolliert hoch gespielte Kugel, die überall runterkommt, nur nicht da, wo sie sollte. |
| raclette | Flachschuss (Kratzer) |
|
rafle rafleur |
Flachschuss Spieler, der den "Schrappschuss" praktiziert; in Frankreich nicht gern gesehen. |
| retro |
Schusskugel, die nach Aufprall zurück rollt |
|
rond |
Abwurfkreis |
|
roulette sautée |
gerollte Kugel beim Legen (Rollen) schwieriger Schuß, weil die zu schießende Kugel hinter einer anderen versteckt liegt. |
|
supermêlèe |
Wettbewerbsform (für jedes Spiel wird ein neuer Partner zugelost) |
|
tête a tête termite |
Spiel zwischen zwei Einzelspielern sagt man über einen ausgezeichneten Leger. Syn.: il mange le bouchon (er frisst die Sau) |
| tirer |
Schießen |
| tir devant |
Schuss vor die Kugel |
| tir au fer |
direkter Schuss auf Eisen |
|
tireur |
Schießer |
| tirette |
Messgerät (metallener Zollstock mit verschiebbaren Teilstück) |
|
triplette |
Dreiermannschaft |
|
|
|
|
|
|
